BIO Markerbse W. von Kelvedon
BIO Markerbse W. von KelvedonBIO Markerbse W. von Kelvedon
Wunder von Kelvedon wächst eher niedrig und zeichnet sich durch eine frühe Pflückreife aus. Die Hülsen sind dunkelgrün und besonders süß und aromatisch im Geschmack. Markerbsen brauchen einen wärmeren Boden als Schal- und Zuckererbsen und werden daher erst etwas später gesät. Sobald die Erbsen aufgegangen sind, hacken und nach 14 Tagen leicht häufeln. Dann die Reiser aufstellen. Ideal sind unbelaubte, etwa 1 m lange Zweige von Büschen. Tipp: Geerntet werden die jungen Körner. Zubereitet werden Sie am besten frisch in Gemüsegerichten. Sie eignen sich ebenfalls gut zum Einfrieren.
Aussaat Freiland
Mitte April bis Ende Mai
Blüte / Ernte
Mitte Juni bis Ende August
Höhe
50 - 70 cm
Pflanzabstand
3 x 30 cm
Info
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern! Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.
Wunder von Kelvedon wächst eher niedrig und zeichnet sich durch eine frühe Pflückreife aus. Die Hülsen sind dunkelgrün und besonders süß und aromatisch im Geschmack. Markerbsen brauchen einen wärmeren Boden als Schal- und Zuckererbsen und werden daher erst etwas später gesät. Sobald die Erbsen aufgegangen sind, hacken und nach 14 Tagen leicht häufeln. Dann die Reiser aufstellen. Ideal sind unbelaubte, etwa 1 m lange Zweige von Büschen. Tipp: Geerntet werden die jungen Körner. Zubereitet werden Sie am besten frisch in Gemüsegerichten. Sie eignen sich ebenfalls gut zum Einfrieren.
Aussaat Freiland
Mitte April bis Ende Mai
Blüte / Ernte
Mitte Juni bis Ende August
Höhe
50 - 70 cm
Pflanzabstand
3 x 30 cm
Info
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern! Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.