Permanent Mottenschutz ProAktiv
- Hersteller:Neudorff
- Artikelnummer:00659
- EAN:4005240006597
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateDataShet") }:${ $translate("cnTheme::Template.templateDataShetDownload") }
Biozid Reg.Nr.: N-36533
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

- Achtung
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P501: Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen
- P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Permanent Mottenschutz ProAktiv
Natürlicher Wirkstoff. Ideal für den Einsatz in Schränken, Truhen, Kommoden, Schubladen
Duftstoffdepot mit praktischer Aufhängefunktion schützt bis zu 3 Monate wirkungsvoll vor Erstbefall mit Kleidermotten. Natürlicher Wirkstoff. Ideal für den Einsatz in Schränken, Truhen, Kommoden, Schubladen usw. Mit frischem Lavendelduft.
Warnhinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe:
Mit frischem Lavendelduft.
Verwenderkategorie:
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
Zulassungshandelsbezeichnung:
Spruzit® RosenSchädlingsSpray
Zulassungsnummer:
024785-70
Hersteller:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Zulassungsgebiete:
Zierpflanzen Gegen saugende Insekten (wie Blattläuse, Thripse, Sitkafichtenläuse und Zikaden) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen, sowie zur Einzelpflanzenbehandlung im Freiland.Gegen Spinnmilben, Schildlausarten, Woll- oder Schmierläuse und Mottenschildläuse (Weiße Fliegen) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen. Gemüse Gegen Blattläuse an Kohlrabi im Freiland. Obst Gegen Blattläuse (ausgen. Mehlige Apfelblattlaus) an Kernobst im Freiland.
Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4).
Sicherheitshinweise:
Achtung H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten (EUH 401). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (SP1) Berstgefahr bei starker Erwärmung.
Natürlicher Wirkstoff. Ideal für den Einsatz in Schränken, Truhen, Kommoden, Schubladen
Duftstoffdepot mit praktischer Aufhängefunktion schützt bis zu 3 Monate wirkungsvoll vor Erstbefall mit Kleidermotten. Natürlicher Wirkstoff. Ideal für den Einsatz in Schränken, Truhen, Kommoden, Schubladen usw. Mit frischem Lavendelduft.
Warnhinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe:
Mit frischem Lavendelduft.
Verwenderkategorie:
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
Zulassungshandelsbezeichnung:
Spruzit® RosenSchädlingsSpray
Zulassungsnummer:
024785-70
Hersteller:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Zulassungsgebiete:
Zierpflanzen Gegen saugende Insekten (wie Blattläuse, Thripse, Sitkafichtenläuse und Zikaden) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen, sowie zur Einzelpflanzenbehandlung im Freiland.Gegen Spinnmilben, Schildlausarten, Woll- oder Schmierläuse und Mottenschildläuse (Weiße Fliegen) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen. Gemüse Gegen Blattläuse an Kohlrabi im Freiland. Obst Gegen Blattläuse (ausgen. Mehlige Apfelblattlaus) an Kernobst im Freiland.
Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4).
Sicherheitshinweise:
Achtung H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten (EUH 401). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (SP1) Berstgefahr bei starker Erwärmung.
Hersteller:
Neudorff
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
Neudorff
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland
E-Mail: info@neudorff.de