Radies Raxe
2,79 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar. Viele tolle Alternativen finden Sie in der Kategorie:

Radies Raxe

schmecken besonders lecker als Rohkost

  • Hersteller:Dürr-Samen
  • Artikelnummer:4234-DS
  • EAN:4017048142346
Inhalt Inhalt ca. 750 korn

Wie viel ist enthalten

Standort ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemSiteConditions") } sonnig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Lebensdauer Lebensdauereinjährig

Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.

Fruchtfarbe Fruchtfarbe rot

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Bluete") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Radies Raxe
Raphanus sativus

Bevor wir mit der Aussaat beginnen, solltest Du mit Deinen Eltern klären, welchen Bereich im Gemüsebeet Du nutzen darfst. Dieses Tütchen beinhaltet eine Keimschutzpackung, die das Saatgut vor Licht und Wärme schützt. Öffne die Keimschutzpackung daher immer erst, wenn Du mit der Aussaat beginnst.

Aussaat
Radieschen kannst Du von März bis September aussäen. Drücke das Saatgut ca. 1 cm tief in den Boden und bedecke es anschließend mit ein wenig Erde. Gießen nicht vergessen, möglichst jeden Tag!

Keimung
Recht schnell, nach 8 – 10 Tagen sprießen schon die ersten Pflänzchen aus der Erde. Je nach Wetterverhältnissen kann dies länger oder kürzer dauern.

Blüte / Ernte
Bereits 3 – 8 Wochen nach der Aussaat kannst Du schon Deine ersten eigenen Radieschen ernten.

Standort
Such Dir einen möglichst sonnigen Platz im Garten für die Aussaat Deiner Radieschen. Sollte es jedoch sehr heiß sein, freuen sich die Pflänzchen auch über etwas Schatten.

Kultur
Möglicherweise musst Du schon recht früh das ein oder andere kleine Radieschen ernten. Da die restlichen nun aber mehr Platz haben, entwickeln diese sich umso besser.

Verwendung
Radieschen schmecken besonders lecker als Rohkost, z.B. zum Pausenbrot im Kindergarten oder in der Schule. Man kann aber auch bunte Salate damit zaubern.

Tipp
Du kannst Radieschen problemlos auch in einem Topf oder einem Balkonkasten ziehen.

Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800,keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});