
Gemüsesamen - Möhrensamen
Möhrensamen in vielen Sorten
Möhren sind in fast jedem Garten zu finden. Das knackige Gemüse ist einfach anzubauen, schmeckt lecker und verfügt über viele Vitamine. Die langen Wurzeln gibt es inzwischen in unzähligen Sorten. Da unterscheidet sich nicht nur die Farbe, sondern auch der Geschmack. In unserem großen Angebot an Möhrensamen haben Sie die Auswahl zwischen einem feinen, leicht süßlichen Geschmack bis hin zu kräftig süßen Möhren. Langweilig ist das Gemüse keineswegs. In der Küche können Sie damit die tollsten Rezepte zaubern. Im Garten ist Möhrensamen relativ anspruchslos. Sie können Möhren auch zwischen andere Gemüsesorten oder im Blumenbeet sähen.
-
Bunte Möhren (Saatband)3,99 €
-
BIO BIO Bunte Möhren (Saatband)3,99 € -
Möhre Rotin (Saatband) [MHD 01/2024]
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
Möhre Rotin [MHD 01/2024]
1,19 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 € -
Speisemöhre Juwarot [MHD 01/2021]
1,59 €0,32 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,32 € -
Möhre & Radies (Saatband)1,99 €
-
Möhre Lange rote Stumpfe ohne Herz 2 [MHD 01/2024]
1,19 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 € -
Möhre Laguna F1-Hybride (Saatband) [MHD 01/2024]
3,99 €2,00 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,00 € -
Speisemöhren Nantaise [MHD 07/2023]
2,19 €0,44 €10 g | 43,80 € / kgNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,44 € -
Möhre Rote Riesen 21,59 €
-
Möhre Nantaise 2 / Marktgärtner [MHD 01/2024]
1,19 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 € -
Möhre Purple Sun F1 [MHD 01/2025]
3,99 €2,00 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,00 € -
Möhre Harlequin Mix F1 [MHD 12/2024]
3,29 €1,64 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,64 € -
BIO -
Möhre Lange rote stumpfe ohne Herz 2 [MHD 01/2024]
1,49 €0,74 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,74 € -
Möhre Nantaise 21,39 €
-
Speisemöhre Flyaway F1-Hybride [MHD 06/2022]
3,69 €0,74 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,74 € -
Möhre Nantaise 20,99 €
-
Möhre Jubila [MHD 01/2025]
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
Minimöhren Caracas [MHD 01/2025]
3,99 €2,00 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,00 € -
Suppengemüse (Saatband)3,49 €
-
BIO Bio-Möhre spät (Saatband) [MHD 01/2021]4,79 €2,40 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,40 € -
BIO BIO Möhre Nantaise 22,49 € -
Möhre Nantaise 50,89 €
-
Speisemöhre Rote Riesen 2 [MHD 01/2024]
1,29 €0,64 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,64 € -
Möhre Purple Haze F12,79 €
-
Möhren Napoli F1 [MHD 07/2022]
4,49 €0,90 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,90 € -
-
Möhre Tozresis F1-Hybride Pille [MHD 01/2025]
3,79 €1,90 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,90 € -
Möhre Nantaise 2 [MHD 01/2024]
0,89 €0,44 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,44 € -
Möhren Jaune de Doubs [MHD 07/2024]
2,59 €1,30 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,30 € -
Möhre Nominator [MHD 01/2025]
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
Möhre Pariser Markt 41,19 €
-
Möhre Sugarsnax 54 F1 [MHD 01/2025]
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
-
BIO BIO Speisemöhre mittelspät1,99 € -
Möhre Hilmar [MHD 12/2024]
2,29 €1,14 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,14 € -
BIO Sommer Möhre Nantes 2 [MHD 07/2024]2,69 €1,34 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,34 € -
Lagermöhre Nerac F12,99 €
-
BIO BIO Möhre Rothild [MHD 01/2023]3,49 €1,74 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,74 €
Möhren gehören in jeden Garten
Möhren tragen den lateinischen Namen Daucus carota, aus dem sich auch der Name „Karotte“ ableiten lässt. Wie Sellerie, Pastinaken, Petersilie oder Fenchel gehören auch Möhren zur Familie der Doldenblüter. In unmittelbarer Nachbarschaft mit diesen Gemüsesorten sollten die Rüben nicht stehen. Günstig ist es auch, wenn Sie zwischen Anbau eines der anderen Doldenblütler und der Möhre vier Jahre Zeit lassen, damit sich der Boden wieder erholen kann. Möhren werden auch als Mohrrübe, Rüebli, Wurzel, Möhre, Gelbrübe, Gelbe Rübe oder Riebli bezeichnet.
Möhren anbauen leicht gemacht
Möhrensamen können Sie fast über das ganze Jahr in die Erde bringen. Die Anforderungen an Boden und Pflege sind relativ simpel. Für schöne große Möhren ist ein lockerer Boden wichtig, in dem sich die Wurzeln breit machen können. Bei sehr schwerem Boden wie Lehm sollten Sie deshalb die Erde mit geeigneten Maßnahmen auflockern. Sie können die Erde mit Sand mischen und so durchlässig machen. Regelmäßiges Wässern und ein gut durch geharkter Boden sind für Möhren ebenso wichtig, wie für anderes Gemüse. Ist die Saat aufgegangen, ist es ratsam, die Anzucht auszudünnen. Möhrenpflanzen, die zu eng stehen, werden einfach ausgezogen.
Der beste Standort ist sonnig. Möhren sollten nicht zu sehr im Schatten stehen. Düngen müssen Sie Möhren nicht unbedingt. Meist reichen die Nährstoffe des Bodens aus. Stickstoff benötigen die Wurzeln kaum, dafür brauchen sie aber Kalium. Sollten Sie sich also fürs Düngen entscheiden, müssen Sie darauf achten.
Welche Möhre soll es sein
Es ist unglaublich, wie viele Möhrensorten es heute gibt. Die Farben reichen von fast Weiß bis zum kräftigen Violett. Und auch der Geschmack ist sehr unterschiedlich. Einige Sorten sind zuckersüß, andere haben einen leicht herben Geschmack. Möhren variieren aber auch in Größe, Länge und Dicke sowie Lagerfähigkeit und Verwendungszweck. All das sind Auswahlkriterien für die richtige Sorte. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, was aus der Gartenrübe werden soll.
Was soll aus der Möhre werden?
Möhren können Sie in vielen Rezepten verwenden. Als Saft, Gemüse oder Eintopf werden Möhren besonders häufig verwendet. Versuchen Sie doch mal einen Reibekuche mit Möhren, machen Sie einen Möhren-Apfel-Salat oder backen Sie Karotten-Apfel-Cookies. Selbst eine Rübli-Torte ist nicht zu verachten. Dank der hochwertigen Inhaltsstoffe werden Möhren gern verwendet. Selbst die aller Kleinsten mögen den Babybrei mit Möhren.
Gesund wird die Möhre durch das enthaltene Vitamin A und dem Provitamin Karotin. Allerdings benötigt Karotin immer eine Spur Fett, damit unserer Körper dieses aufspalten kann. Genießen Sie als die Möhren mit feinem Öl, einer guten Butter oder etwas Sahne.
Übrigens, auch das Möhrenkraut lässt sich gut in der Küche verwenden und muss nicht weggeworfen werden. Als Pesto oder in Suppen wie Petersilie verwendet schmeckt es sehr lecker und bringt einen feinen Möhrengeschmack in die Speisen.