Stangenbohne Rakker
Stangenbohne Rakker
fadenlos, rundhülsig, frühreifend
Phaseolus vulgaris
Die früh reifende Züchtung erreicht max. 2 Meter Höhe, es sind keine langen Stangen nötig. Die Hülsen hängen gut greifbar in Bündeln, sind rund, von 11 - 12 cm Länge, fadenlos und von sehr zartem, angenehmen Geschmack. Das Blattwerk ist nicht zu dicht, ein Vorteil beim Anbau im Gewächshaus. Geeignet für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus. Bio-Tipp: Als Schutz vor Befall der Bohnenfliege und nasskalter Witterung ist es lohnend, Pflanzen Anfang April in Töpfen vorzuziehen, ab Mai ins Freie auspflanzen.
Kurzkulturanleitung:
Aussaat:
April unter Glas, Mitte Mai - Ende Juni an sonnigen Standort
Reihenabstand:
100 cm, in der Reihe 60 cm, an jede Stange 6 - 8 Korn legen
Saattiefe:
2 - 3 cm
Keimdauer:
10 - 20 Tage bei 20 - 24°C, Bodentemperatur mind. 15 °C
Erntezeit:
Juli - Oktober