Einlegegurke Corentine
Einlegegurke Corentine
Cucumis sativus
Diese moderne Bitterfreie F1 - Hybride bringt höchste Erträge von bester Fruchtqualität, denn sie ist parthenocarp. Das heißt, sie besitzt nur weibliche Blüten, die ohne Insektenbestäubung kernlose Früchte ansetzen. Die dunkelgrünen, bitterfreien, angenehm schmeckende Früchte sind von schöner zylindrischer Form. Sie eigen sich optimal zum Anmachen. die knackigen, saftigen Früchte können Sie aber auch frisch verzehren, für Butterbrote in Scheiben, als Stifte für Snacks, zum Dippen, für Salat.
Die Ernte erfolgt ab Mitte Juli über viele Wochen. die Sorte ist von Natur aus widerstandsfähig gegen echten Mehltau, Gurkenkrätze sowie Gurkenmosaikvirus.
Standortansprüche
Gurken gedeihen am besten auf einem feuchten, lockeren mit Humus angereicherten Boden. Außerdem mögen sie einen warmen, sonnigen und windgeschützten Platz.
Tipps
Je öfter und je früher Sie pflücken, desto mehr Früchte bilden sich und der Ertrag steigt. Gut bewährt hat sich da Badecken der Beete mit dunkler wasserdurchlässiger Mulchfolie. Unter ihr erwärmt sich der Boden schneller und Unkraut wird unterdrückt.
Aussaat
April bis Mai, Vorkultur im Topf oder Direktsaat Ende Mai bis Anfang Juni
Keimung
18 - 25 °C, 10 - 14 Tage
Kultur
auspflanzen oder vereinzeln
Abstand
30 x 140 cm
Ernte
Mitte Juli bis September