
Gemüsesamen - Salatsamen
Salat für jede Küche
Salat ist ein echter Allrounder, der überall angebaut werden kann. Mit einem grünen Daumen gelingt Ihnen der Salatanbau selbst im Winter. Doch auch im Garten können Sie über lange Zeit Salat ernten, wenn Sie versetzte Aussaatzeiten berücksichtigen. Die Sortenauswahl beim Salatsamen ist sehr groß. Von leicht bitteren Salatsorten bis hin zum zart-knackigen Salat ist alles vertreten. Aus unserem großen Sortiment können Sie den Salatsamen nach Wunsch wählen.
-
Sammy Salad Hochbeet anthrazit89,90 €
-
Sammy Salad Hochbeet hellgrau89,90 €
-
Sammy Salad Hochbeet dunkelgrün89,90 €
-
BIO BIO Chinakohl Lang Granaat2,95 € -
BIO BIO Salat Lollo Bionda2,95 € -
BIO -
BIO BIO Endivie Wallonne2,95 € -
BIO -
BIO BIO Kopfsalat3,49 € -
BIO BIO Zuckerhut [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 € -
BIO BIO Salatmischung3,49 € -
BIO BIO Asiasalat Purple Frills2,95 € -
BIO BIO Feldsalat3,49 € -
Samen-Set Salat Mix mit 10 Sorten [MHD 01/2022]
10,95 €5,48 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,48 € -
Winterkopfsalat Wintermarie2,79 €
-
BIO -
BIO -
-
Saatgut Adventskalender Gemüse
39,95 €29,95 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 29,95 € -
-
BIO Saatgut Adventskalender Gemüse
49,95 €34,95 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 34,95 € -
-
Pflücksalat Fitness Mix
2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 € -
Salat Amerikanischer Brauner0,39 €
-
Feldsalat Volhart 31,29 €
-
Radicchio Variegata di Castelfranco [MHD 06/2022]
1,25 €0,25 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,25 € -
Chinakohl Spectrum F1
1,89 €0,94 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,94 € -
BIO -
Feldsalat Vollhart 31,59 €
-
-
Salat Baby Leaf [MHD 01/2024]
1,29 €0,64 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,64 € -
Salat Great Lakes 118 [MHD 01/2024]
0,59 €0,30 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,30 € -
Kopfsalat Maikönig
1,19 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 € -
Salatsamen - Schnittsalat Verde ricciolina [MHD 01/2024]
0,79 €0,40 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,40 € -
Winterkopfsalat Maiwunder0,89 €
-
Sauerampfer Mehrjährig
1,49 €0,74 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,74 € -
-
Feldsalat Verte de Cambrai0,89 €
-
Romanasalat Attico [MHD 01/2024]
2,79 €1,40 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,40 € -
Feldsalat Favor2,99 €
Salat ist nicht gleich Salat
Frischer, knackiger Salat aus dem eigenen Garten schmeckt besonders gut. Salat können Sie vom Sommeranfang bis in die letzten Herbsttage ernten. Unter den vielen Sorten findet sich für jeden Gaumen der passende Salat. Außerdem ist das feine Gemüse sehr gesund, denn Salat enthält nur wenige Kalorien dafür aber viel Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente. Ein guter Salatmix bietet Ihnen Eisen, Betacarotin, wichtige Bitterstoffe für den Stoffwechsel, Vitamin C, jede Menge Chlorophyll und noch einiges mehr. Den höchsten Vitalstoffgehalt hat Salat kurz nach dem Pflügen. Schon deshalb sollten Sie auf frischen Salat aus dem eigenen Garten setzen. Jeder Salat hat andere Inhaltsstoffe. Ein Mix aus verschiedenen Salatsamen ist deshalb für den Garten eine gute Idee.
Eine Salatsorte für jeden Geschmack
Wer meint, ein Salat schmeckt wie der andere, der irrt. Den besten Nährstoffgehalt hat Blattsalat. Die Blätter sind nicht zu knackig, schmecken aber lecker. Wichtige Bitterstoffe gibt es mit dem Endiviensalat. Reich an Vitamin K und A ist der Wintersalat eine gute Ergänzung für die Winterküche. Lecker wird es auch mit Rucolasalat, der früher als Rauke bezeichnet wurde und schon im römischen reich auf den Tisch kam. Vom Geschmack her gleicht kein Salat dem anderen.
Salat anbauen ist keine Kunst
Kaum ein anderes Gemüse ist so einfach anzubauen, wie Salat. Für das zeitige Frühjahr ziehen Sie die ersten Pflanzen im beheizten Gewächshaus oder auf der Fensterbank vor. Möchten Sie schon zeitig ernten, sollten Sie die die ersten Pflanzen ins Frühbeet bringen. Danach können Sie zeitversetzt immer wieder aussäen und pflanzen. So haben Sie über den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein immer frischen Salat.
Die Salatsorten gehören zu den Lichtkeimern. Salatsamen sollte deshalb nicht zu tief gesetzt werden, sondern nur mit einer feinen Schicht Erde oder Sand überstreut werden. Die perfekte Keimtemperatur liegt bei 20° C. Ziehen Sie deshalb die ersten Pflanzen im warmen Zimmer vor.
An den Boden stellt Salat keine großen Ansprüche. Zu schwere Böden mögen alle Salatsorten nicht. Vor dem Säen oder Pflanzen sollten Sie das Erdreich gut auflockern. Wählen Sie für das Gemüse einen sonnigen Platz im Frühjahr. Im Hochsommer mag er es etwas schattiger. Sehr gut verträgt sich Salat mit Lauch, Zwiebeln und Spinat. Aber auch im Blumenbeet machen vereinzelte Pflanzen ein gutes Bild und gedeihen prächtig.
Dieser Salat kommt auf den Tisch
Salat ist für jedes Gericht eine gute Ergänzung. Ob allein, als Salatmix oder in Kombination mit Tomaten, Gurken, Paprika und anderen Gemüse, ein frischer Salat schmeckt immer. Haltbar machen lässt sich Salat allerdings nicht. Mit einigen Tricks können Sie trotzdem auch im Winter den eigenen Salat haben. Im Blumentopf gepflanzt bleibt der Salat sehr lange frisch. Ernten Sie immer nur die äußeren Blätter und lassen Sie die Herzen stehen.