Gemüsesamen - Radieschensamen
Radieschensamen – die kleinen Scharfen
Sie sind klein, rund oder zapfenförmig und meist ganz schön scharf. Sie haben es in sich, die kleinen Radieschen. Radieschen ziehen kann fast jeder. Die kleine Gemüseart kann im Garten aber auch auf Terrasse oder Balkon ausgesät werden. Den Radieschensamen können Sie bei entsprechender Witterung von zeitigen Frühjahr bis Ende August in den Boden bringen. Große Ansprüche stellt das Radieschen nicht.
SAMMY SALAD Hochbeet anthrazit99,90 €In den Warenkorb
SAMMY SALAD Hochbeet hellgrau99,90 €In den Warenkorb
SAMMY SALAD Hochbeet dunkelgrün99,90 €In den Warenkorb
Saatgut Adventskalender Gemüse39,95 €27,96 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 19,98 €In den WarenkorbBIO
BIO Saatgut Adventskalender Gemüse49,95 €34,96 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 24,98 €In den Warenkorb
Radieschen Riesenbutter1,29 €In den Warenkorb
Möhre & Radies (Saatband)1,99 €In den WarenkorbBIO
BIO Radieschen Riesenbutter1,89 €In den Warenkorb
Bunte Radieschen (Saatband)2,79 €In den WarenkorbBIO
In den WarenkorbBIO
In den Warenkorb
Radies Easter Egg Mix [MHD 01/2024]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den Warenkorb
Radies Lucia (Saatband) [MHD 01/2024]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den WarenkorbBIO
Bio-Radies länglich [MHD 01/2022]2,79 €0,56 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,56 €In den WarenkorbBIO
Bio-Radies rot [MHD 01/2024]2,79 €0,56 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,56 €In den Warenkorb
Radieschen Albena Zlata Viola [MHD 01/2024]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den WarenkorbBIO
Bio-Möhre & Radies (Saatband) [MHD 01/2021]4,79 €0,96 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,96 €In den WarenkorbBIO
BIO Radies Cherry Belle [MHD 01/2024]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den Warenkorb
Radies Riesenbutter0,99 €In den WarenkorbBIO
Bio-Radies Rudolf (Saatband) [MHD 01/2023]3,99 €0,80 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,80 €In den Warenkorb
Radieschen Parat (Saatband) [MHD 01/2024]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den Warenkorb
Radies Bel Image [MHD 07/2024]2,69 €0,54 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,54 €In den Warenkorb
Freilandradies Sora0,99 €In den Warenkorb
Radies Parat (Saatband) [MHD 06/2022]2,99 €0,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,60 €In den WarenkorbBIO
Bio-Radieschen Cherry Belle [MHD 01/2024]3,59 €0,72 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,72 €In den Warenkorb
Radies Rosso Tondo [MHD 12/2025]2,79 €2,23 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,23 €In den Warenkorb
Radies Kombi Saxa & Albena (Saatband) [MHD 01/2025]3,99 €2,00 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,00 €In den Warenkorb
Radies Cherry Belle [MHD 01/2025]1,89 €0,94 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,94 €In den Warenkorb
Radies Mooli Kumbong F1 Hybrid [MHD 12/2025]2,19 €1,75 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,75 €In den WarenkorbBIO
BIO Radies Eiszapfen [MHD 12/2025]3,25 €2,60 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,60 €In den Warenkorb
Radies Saxa 2 [MHD 07/2025]1,69 €0,84 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,84 €In den Warenkorb
Radieschen Riscio' Ibrido F1-Hybride [MHD 06/2024]3,29 €0,66 €12 g | 54,83 € / kgNiedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,66 €In den Warenkorb
Radies Rodos [MHD 01/2025]1,79 €0,90 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 0,90 €In den Warenkorb
Radies Whitney [MHD 01/2025]2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 €In den Warenkorb
Radies Lucia F1 [MHD 01/2025]2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 €In den WarenkorbBIO
BIO Selbstversorger Saatgut - Box L [MHD 12/2024]99,95 €49,98 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 49,98 €In den Warenkorb
Radies Vienna F1 [MHD 01/2025]2,99 €1,50 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,50 €In den Warenkorb
Radies Mischung Saatband2,59 €In den Warenkorb
Radies Sora [MHD 01/2026]2,49 €1,99 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,99 €In den WarenkorbBIO
In den Warenkorb
Radieschen in vielen Formen und Farben
Radieschen gehören zu den Kreuzblütlern. Die dicken Knollen gibt es von fast Weiß über Gelb bis hin zu verschiedenen Rottönen und dunklem Violett. Wie scharf das Gemüse wird, hängt vor allem von der Sorte, dem Anbau und der Witterung ab. Bauen Sie Radieschen im Garten an, sind diese meist schärfer, da sie dort eine länger Wachstumsphase haben und die Senföle, die für die Schärfe verantwortlich sind, besser ausgebildet werden können. Gesund ist das kalorienarme Gemüse alle mal. Vor allem Vitamin C, Kalium und Folsäure sind wichtige Inhaltsstoffe. Aber auch die Senföle tun unserem Immunsystem gut.
Radieschen anbauen ist kinderleicht
Das erste, was Kinder im Garten anbauen, sind Radieschen. Das Gemüse hat schon fast eine Wachstumsgarantie, denn große Anforderungen an den Boden und die Pflege stellt es nicht. Ausgesät werden können Radieschen von Anfang März bis Ende August/Anfang September. Je nach Sorte sollten Sie bis zu 30 Reifetage rechnen. Anbauen können Sie Radieschen im Blumentopf auf dem Balkon oder im Garten. Dort benötigen Radieschen nicht unbedingt ein eigenes Beet. Das Gemüse kann auch gut als Lückenfüller eingesetzt werden. Außerdem können Sie Radieschen als Vor- oder Nachkultur einplanen.
Darauf sollten Sie beim Radieschen Anbau achten
Für Radieschen benötigen Sie wenig Platz. Ein Reihenabstand von etwa fünfzehn Zentimeter reicht aus. Die Saattiefe sollte bei einem Zentimeter liegen, der Radieschensamen wird nur leicht mit Erde bedeckt. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von etwa fünf Zentimetern sein. Eventuell können Sie auch nach dem Aufgehen der Saat die Reihen vereinzeln.
Das Gemüse bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Auf dem Beet sollten bis zu drei Jahre vorher keine Kreuzblütler gestanden haben. Lockern Sie den Boden gründlich auf und bringen Sie den Radieschensamen in die Erde. Im Hochsommer sollten Sie eher halbschattige Standorte wählen, wo der Boden nicht zu schnell austrocknet.
Gießen Sie regelmäßig aber nicht zu viel, da die Pflanze sonst zu viele Blätter treibt, die der Knolle die Kraft nehmen. Auf keinen Fall sollten Sie vor der Aussaat frischen Mist in den Boden bringen. Das mögen Radieschen nicht. Damit die Radieschen nicht verkümmern, ist bei nährstoffarmen Boden eine Düngergabe gut.
Radieschen ernten und lagern
Sobald die Zapfen oder Knollen groß genug sind, ziehen Sie die Radieschen aus der Erde. Zu lange sollten Sie nicht im Boden verbleiben, da sie dann strohig und holzig werden. Bringen Sie das Gemüse am besten gleich frisch auf den Tisch. Ohne Kraut können Sie die Knollen auch ein paar Tage im Kühlschrank lagern. Schlagen Sie das Gemüse in ein feuchtes Tuch ein. Viel länger können Sie Radieschen nicht lagern.
Da kommen Radieschen auf den Tisch
Als kleiner Snack zwischendurch werden sie gern genascht. Aber auch als Salat ist das knackige Gemüse ein Leckerbissen. Außerdem können Sie Radieschen zu leckeren Brotaufstrichen verarbeiten. Eine Attraktion sind Radieschen immer wieder als Dekoration. Aus den roten, weißen und gelben Knollen und Zapfen lässt sich viel gestalten. Sie können das Gemüse auch einlegen oder in Smoothies verarbeiten.