Feldsalat Accent
Feldsalat Accent
Knackig, zart und lecker ist dieser Feldsalat, auch Rapunzel, Mausohr oder Nüsslisalat (Valerianella locusta) genannt. Dieses Feingemüse wird immer beliebter, denn er Geschmack der Vitamin-C-reichen löffelförmigen Blätter ist nussig-aromatisch. Diese Züchtung lässt sich durch ihre aufrecht stehenden Blattrosetten besonders leicht und sauber ernten, auch braucht sie sehr wenig Platz, was ein Vorteil vor allem bei der Kultur im Gewächshaus ist. Besonders gut passt das trendige Endelgemüse zu kalt gepresstem Olivenöl und Basilikumessig. Italienische Attribute wie Paprikawürfel, Mortadella, ein wenig Parmesankäse oder deftige Speckwürfel machen die nur 5-7 cm langen Blättchen zum kulinarischen Ereignis.
Tipps:
Im Gewächshaus kann man noch im September säen und bis Weihnachten ernten. Aussaaten im Oktober reifen erst im Frühjahr. Gesät wird dünn verteilt, nicht tiefer als 1cm, in Reihen von 10-15 cm Abstand. Gut andrücken, damit die Samen Bodenanschluss haben und in der langen Keimzeit nicht austrocknen. Gut bewährt hat sich die Aussaat in Topfplatten (5-6 Körner/Topf). Samt Ballen kann man die Töpfchen auspflanzen, z. B. im Gewächshaus, sobald Tomaten und Gurken den Platz geräumt haben. Feldsalat im Balkonkasten ist nicht nur eine ausgefallene Idee, sondern auch eine Bereicherung des Speisezettels für kleine Haushalte, wenn der Platz Mangelware ist.
Aussaat
August bis Ende Oktober, Freiland, Gewächshaus, Folie
Keimung
10-20 Tagen bei 12-15°C. Immer feucht halten.
Kultur
dünn verteilt in Rillen oder breitwürfig säen
Abstand
10-15 cm zwischen den Reihen
Ernte
September bis März